Die New Work Akademie

Die Hochschule für Veränderung.

Studium, Ausbildung und Training im Learning & Development, Agiles Arbeiten und New Leadership im Kollaborationszeitalter. 

Wir sind die Hochschule für Veränderung mit Sitz in Basel

Mehr Know-how mit Workshops, Seminaren und Impulsvorträge

Für mehr Wertschöpfung im New Work Zirkus!

Wir bringen Ordnung in die Wirren des New Work. In unseren Seminaren und Workshops zeigen wir dir, wie du New Work wertstiftend nutzt.

Wir zeigen effektive und effiziente Wege, wie du aus den ständigen Meetingschleifen, hohlen Phrasen und Buzzwords echte Werte schöpfen kannst!

Aus- & Weiterbildungen im Bereich New Work

Kurse der nächsten 3 Monate

Organisationsentwickler:in

CHF 5.300 / p. Person
  • 64h inkl. 3 Tage Präsenz in Basel
  • inkl. Prüfungsgebühren
  • ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung

Grundlagen Psychologie

CHF 900 / p. Person
  • Kursgebühren 16h Online-Präsenz
  • Prüfungsgebühren
  • 5 ECTS Credits

OKR Coach

CHF 1.055 / p. Person
  • Kursgebühren 2 Online-Präsenztage
  • Prüfungsgebühren
  • ISO/IEC 17024 Zertifizierung

CAS Agile Coach

CHF 7.690 / p. Person
  • Kursgebühren & Coaching
  • Prüfungsgebühren
  • Frühstück, Snacks, Mittagessen

Behavioral Management

CHF 12.300 / p. Person
  • Kursgebühren & Coaching
  • inkl. Prüfungsgebühren
  • Frühstück, Snacks, Mittagessen

Kurse und Lehrgänge an der NWAB

Kurse & Fachbereiche

An der NWAB sind die Kurse und Programme 7 Fachbereichen zugeteilt. 

Kommunikation

Kurse der Fachschaft für Kommunikation

Organisations-
entwicklung

Kurse der Fachschaft für Organisationsentwicklung

Persönlichkeits-entwicklung

Kurse der Fachschaft für Persönlichkeitsentwicklung

Learning & Development

Kurse der Fachschaft für Learning & Development

Coaching
und Training

Kurse der Fachschaft für Coaching & Training

Workshops und Seminare rund um das Thema New Work

Kurse & Weiterbildungen

Rollenprofile

Stellenprofile

Workshops und Seminare rund um das Thema New Work

Die New Work Akademie

Die Fachbereiche der New Work Akademie Basel

Fachbereiche

Die Lehre & Forschung der NWAB ist in 7 Fachbereiche gegliedert.

Die Fachschaften/Fachbereiche sind selbstständig organisierte Fakultäten und sind Teil des Bildungsrates der New Work Akademie Basel. 

Die Fachschaften sind somit Know-how-Plattformen für Expert:innen, Professor:innen und Forscher:innen des jeweiligen Faches. 

Kommunikation

Kollaborative und gewaltfreie Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg Kommunikation in digitaler und analoger Welt optimieren!

Agile Arbeiten

Agile Methoden, Scrum, Kanban und agiles Projektmanagement

Was sind agile Methoden?
Wie setzen wir sie richtig ein?
Welche Fehlerpotenziale gibt es?

Leadership

Führung im neuen Zeitalter der Kollaboration

Was ist Führung mit People Fokus? Wie sieht der Führungsstil der Zukunft aus?

Organisationsentwicklung

Die Fachschaft für Organisationsentwicklung befasst sich mit der angewandten Forschung, Best Practice und der Lehre in den Bereichen der Organisation und des Change-Managements.

Persönlichkeitsentwicklung

Resilienz, Potentialentfaltung und Neurodiversität sind die neuen grossen Themen

Wie stärke ich meine psychische Abwehrkraft?
Wie können wir menschliches Verhalten ergründen?