Agilitätskonform® zertifiziert

Agile Coach

2 Tage

inkl. Zertifizierung

ab 2.970,00 CHF

semi-virtuell oder Präsenz in Basel

Agilitätskonform® zertifiziert

Agile Coach

zusammengesetzter Lehrgang

M.A. Julia Remih

Erziehungswissenschaftlerin und Expertin für lernende Organisationen

M.Sc. Johannes Baldauf

Lernpsychologe und Experte für agile Methoden in der Praxis

Kostenloser Info-Termin

jetzt kostenlosen Beratungstermin mit dem Kursleiter anfragen

Deshalb an der NWAB studieren!

Die Ausbildung zum Agile Coach

Deine Benefits

Der USP dieser Ausbildung

Dazu bist du später fähig!

Inhalte & Lernziele der Agile Coach Ausbildung

Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um einen zusammengesetzten Lehrgang. 

Der Lehrgang besteht im Grunde aus zwei Kursen (Weiterbildungen). 

  1. Coach für Kommunikation/Kommunikationstrainer
  2. Agile Facilitator

 

Mit dem Absolvieren dieser beiden Weiterbildungen/Kurse erhältst du automatisch die Agile Coach Zertifizierung. Die Kurse 1. und 2. gilt es zu absolvieren – Es sind keine ISO/IEC 17024 Prüfungen erforderlich, entscheidend ist die verpflichtende Anwesenheit. 

In dieser Ausbildung lernst du alles, was ein moderner Agile Coach im Jahre 2023 benötigt. 

Lernziele

  • Das agile Manifest und die agile Unternehmenskultur verstehen.
  • Agile Methoden, deren Prinzipien verstehen.
  • Scrum, Kanban, Design Thinking und Step7 exzellent anwenden können.
  • Kreativtechniken kennen und anwenden können
  • Team-Action und Workshops erfolgreich moderieren
  • die Grundlagen der Psychologie und Hirnforschung der Kommunikation zu verstehen und selbst zu lehren
  • Gewaltfreie Kommunikation verstehen und professionell anwenden
  • die bekannten und neuen Kommunikationsmodelle zu verstehen und anhand praktischer Bezüge zu erklären
  • Kommunikationsfehler in realen Situationen zu erkennen, zu klassifizieren und diese zu beheben
  • psychologische Motivationen von Menschen zu kennen, zu verstehen und diese anhand von Kommunikationssituationen zu analysieren
  • Kommunikationen in agilen Teams zu optimieren
  • Kommunikationsprozesse in Teams zu gestalten, zu optimieren und zu schulen
  • Moderationstechniken zu kennen, zu verstehen, diese praktisch und erfolgreich anzuwenden und zu schulen
  • Beratungs-, Trainings- und Coaching-Prozesse zu kennen, zu verstehen und bei der praktischen Arbeit als Kommunikationsberater anzuwenden

Agile Methoden, Übungen und Coachings

Die beiden Lehrgänge des Agile Ausbildung

Flexibilität

Starte wann und mit welchem Kurs du willst!

Dieser Lehrgang besteht aus zwei Kursen. Du bestimmst dabei selbst, wann du mit welchem Kurs beginnen willst. Du hast insgesamt 12 Monate Zeit. 

Die Weiterbildung inkl. Personenzertifizierung

Der Lehrgang zum Agile Coach ist aus zwei Kursen zusammengesetzt.

  1. Kommunikationstrainer
  2. Agile Facilitator

 

Bei der Agile Facilitator Ausbildung und der Kommunikationstrainer Ausbildung der New Work Akademie Basel, handelt es sich um eine Weiterbildung inkl. Zertifizierung – gemäss ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung – mit höchstem Rang und somit grösster Anerkennung auf internationalem Parkett.

Dadurch erlernst du die notwendigen Kompetenzen, welche ein Agile Facilitator benötigt und hast zugleich einen besonderen USP durch die Zertifizierung.

Stressfrei Lernen

Rund um sorglos während der Präsenztage

Während der Präsenztage musst du dich um nichts kümmern. 

Wir organisieren:

  • Ein kleines Frühstück
  • Einen leichten Lunch (vegan und vegetarisch)
  • Kaffee und Getränke
  • Nervennahrung
 

Ebenso organisieren wir für dich auf Wunsch:

  • Deine Anreise (inkl. Parkplatz, Zug-Billet etc.)
  • Deine Unterkunft (inkl. Buchung)

Auch interessant für dich

Verwandte Weiterbildungen

Basierend auf 9 Bewertungen
Julia Vogt
Julia Vogt
2022-12-09
Sehr unkompliziert und menschlich mit tollen zeitgemässen Inhalten. Ich war Teilnehmerin im OKR Coach Lehrgang im September und war besonders vom Netzwerk Effekt begeistert der sich anschliessend ergeben hat. Die Prüfung ist absolut nicht ohne aber alles in allem echt top!
Jürgen Becher
Jürgen Becher
2020-03-05
Ein super Workshop am vergangenen Wochenende mit vielen neuen Anregungen, die Arbeitswelt etwas besser und für alle erträglicher zu machen. Der Weg des agilen Arbeitens ist der Weg der Zukunft. Es hat Spaß gemacht mit Euch.
Betty Baumann
Betty Baumann
2020-02-17
Die kompakte Design Thinking Ausbildung war super aufbereitet. Besonderns gefallen hat mir die Arbeit mit dem EEG. Dort konnten wir mittels Neurofeedback unsere Hirnwellen visualisieren, um zu erkennen, wie unsere Methoden wirken. Chapeau vor dem Dozenten - raffiniert gemacht :)!
Dominique Fuss
Dominique Fuss
2020-02-12
Der Agile Coach Kurs bei Agilitätskonform ist wirklich zu empfehlen! Muss wirklich sagen, war positiv überrascht. Die Workshoptage haben es zwar in sich aber dennoch - weiter so ;)!
Markus Definti
Markus Definti
2020-01-16
Janine B.
Janine B.
2020-01-08
Ich hatte Ende des Jahres 2019 ein Seminar zum Thema agile coach und scrum master besucht und kann dieses sehr empfehlen. Als Technikerin und analytisch denkende Person wurde mir hier, unter anderem, der Betrachtungswinkel auf psychologischer Ebene nahe gebracht und an reellen Beispielen praxisnah erklärt. Die Organisation der Veranstaltung war einwandfrei und die Gruppengröße gut gewählt um auf Fragen der Teilnehmer gezielt ein zu gehen. Die Unterlagen, welche digital zur Verfügung gestellt wurden und die Lernplattform von agilitätskonform sind für weiteres Selbststudium oder einfach um das Gelernte auf zu frischen detailgenau und ausführlich, ohne überladen zu wirken, aufgebaut und werden von mir gerne genutzt.
Nemo Oval
Nemo Oval
2020-01-07
Habe mich zum Scrum Master ausbilden lassen. Gute Dozenten und viel Praxis. Freue mich schon auf den ERFA Tag
Yves Reinhardt
Yves Reinhardt
2020-01-07
Toller Kurs. Ich war bei Kurs am 08.12.2019 in Hamburg mit am Start. Gute finde ich die psychologische Schulung. Leider finden die Kurse nur am Wochenende statt - das ist leider das einzige Manko. Ansonsten echt empfehlenswert :)! Grüsse an Andrea!
Stefan Arcularius
Stefan Arcularius
2020-01-07

Können wir dir helfen?

Frag uns!