inkl. Personenzertifizierung ISO/IEC 17024

Coach für Kommunikation

Werde Coach für ein besseres Miteinander

40 Lehrstunden

Zertifizierung nach ISO/IEC 17024

2000 CHF

Präsenz ODER semi-virtuell

ISO/IEC Personenzertifizierung

Coach für Kommunikation

Schwerpunkt: Gewaltfreie Kommunikation

M.Sc. Johannes Baldauf

Der studierte Lernpsychologe und Soziologe Johannes Baldauf ist Kritiker veralteter Kommunikationsmodelle und revolutioniert die Kommunikations-Lehre
[email protected]

Deshalb bei an der NWAB studieren!

Ausbildung zum Coach für Kommunikation

Deine Benefits

Der USP dieser Ausbildung

Dazu wirst du befähigt

Inhalte & Lernziele

Gemäss der Verordnung über die interne Konformitätsbewertung nach ISO/IEC 17024, bedarf es sowohl fachlichen als auch persönlichen Voraussetzungen für die ISO/IEC 17024 Zertifizierung.

Persönliche Voraussetzungen

  • Freude, Neugier und Motivation an der Arbeit mit Menschen, sowie deren Herausforderung im beruflichen Alltag des Projektgeschäftes
  • Mentale Stärke und Stressresistenz
  • Interesse und Leidenschaft, komplexe zwischenmenschliche Herausforderungen zur Lösung voranzutreiben
  • Mindestalter 18 Jahre

In dieser Ausbildung lernst du von der Pike auf, was ein(e) Kommunikationstrainer:in zu tun hat und welche Herausforderungen die Interaktion im Business-Alltag mit sich bringt. 

Teilnehmer*innen der Ausbildung sind nach dem Abschluss befähigt:

  • die Grundlagen der Psychologie und Hirnforschung der Kommunikation zu verstehen und selbst zu lehren
  • Gewaltfreie Kommunikation verstehen und professionell anwenden
  • die bekannten und neuen Kommunikationsmodelle zu verstehen und anhand praktischer Bezüge zu erklären
  • Kommunikationsfehler in realen Situationen zu erkennen, zu klassifizieren und diese zu beheben
  • psychologische Motivationen von Menschen zu kennen, zu verstehen und diese anhand von Kommunikationssituationen zu analysieren
  • Kommunikationen in agilen Teams zu optimieren
  • Kommunikationsprozesse in Teams zu gestalten, zu optimieren und zu schulen
  • Moderationstechniken zu kennen, zu verstehen, diese praktisch und erfolgreich anzuwenden und zu schulen
  • Beratungs-, Trainings- und Coaching-Prozesse zu kennen, zu verstehen und bei der praktischen Arbeit als Kommunikationsberater anzuwenden

Biologie, Psychologie und Praxis

Die Lehrveranstaltungen

Grundlage Sozial- u. Humanistische Psychologie2h
Kommunikation als Ausdruck von Mangel u. Motivation2h
Empathie u. die Hirnforschung2h
Emotionen, Bedürfnisse u. Motivationen2h
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg2h
Potentialsentfaltung durch gewaltfreie Kommunikation2h
Kommunikationsmodell: Schulz von Thun2h
Kommunikationmodell: Paul Watzlawick2h
Co-Creations-Modell2h
Gesprächsführung nach Rogers2h
Methoden Gewaltfreier Kommunikation2h
Übungen und Rollenarbeit GfK2h
Psychologische Effekte der Reflexionsarbeit2h
Reflexionsprozess2h
Reflexionen moderieren2h
Moderationstechniken u. Anwendung2h
Coachingprozesse2h
Konflikte, deren Motivation und Bedeutung2h
Gewaltfreie Kommunikation als Konflikt-Prophylaxe2h
Übungen und Rollenarbeit GfK2h

Bei der ISO/IEC 17024 konformen Prüfung zur Personenzertifizierung handelt es sich um ein Assessment, welches einen halben Tag beansprucht. 

Das Assessment ist in vier Teile unterteilt. Das Assessment findet zu in Basel statt. 

 

Siehe auch: Generalprüfungsordnung

Prüfungsgebühr:

Für die Prüfung (das Assessment) werden zusätzliche Gebühren von 600 CHF fällig. 

Personen, welche den Kurs absolvieren und keine ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung antreten, erhalten ein Teilnahmezertifikat. 

Termine & Preise

Präsenzseminar

CHF 2000 / p. Person
  • inkl. Kursgebühren 5 Präsenztage
  • inkl. Prüfungsgebühren
  • Frühstück, Snacks, Mittagessen

Kommunikation bewusst leben und lehren

Ausbildung zum Coach für Kommunikation

Kommunikationstrainer:innen sind Expert:innen zwischenmenschlicher Interaktion/Kommunikation in modernen Unternehmen. 

Kommunikationstrainer:innen treten als Coaches, Trainer:innen und Berater:innen auf und verantworten die Optimierung der Kommunikation von Teams, Führungskräften und deren Mitarbeitenden.

Kommunikationstrainer:innen sorgen durch deren Beratung und Massnahmen für:

  • mehr Effizienz bei Meetings
  • mehr Innovationskraft dank besserer Kommunikation
  • Vermeidung von Kommunikationsstörungen

Coaches für Kommunikation sind gefragt

Kommunikationstrainer:innen sind in Zeiten des Wandels und im Zeitalter der Kollaboration also besonders wichtig für Organisationen. 

Kommunikation wir immer wichtiger und rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Wertschöpfung eines Unternehmens. 

Genau deshalb lohnt sich eine Ausbildung zu(r)m Kommunikationstrainer:in und Experten für Kommunikation in modernen Organisationen. 

Die Kommunikationstrainer:innen Ausbildung an der New Work Akademie Basel beinhaltet die Zertifizierung gemäss ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung mit höchstem internationalem Rang.

Ausbildung zum Coach für Kommunikation an der NWAB

Die Kommunikationstrainer:innen Ausbildung an der New Work Akademie Basel beinhaltet die Zertifizierung gemäss ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung mit höchstem internationalem Rang. 

Genau deshalb ist die Ausbildung zu(r)m Kommunikationstrainer:in das richtige Investment für dich!

Kompetenz statt Wissen

erfolgreich praktisch anwenden

Dieser Kurs befähigt dich, das Gelernte erfolgreich anzuwenden. Mit der ISO 17024 Zertifizierung beweist du deine Kompetenz als Kommunikationsexperte!

Workshops erfolgreich gestalten

Werkzeuge und Erfolgsrezepte

Mit der Kommunikationstrainer*innen Ausbildung der New Work Akademie Basel, bekommst du Erfolgsrezepte und nützliche Werkzeuge an die Hand.  

Dein USP für deine Karriere

ISO Personenzertifizierung

Die ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung bescheinigt dir deine Expertise. Die internationale Anerkennung der ISO-Zertifizierung ist der Qualitätsausweis für Trainer:innen und Coaches. 

FAQ

Du hast Fragen zur Ausbildung?

  1. Die ISO/IEC 17024 Zertifizierung verleiht dir eine besondere Auszeichnung
  2. Du lernst hier viel über Psychologie, Neurobiologie und das angewandts Coaching und erhältst Einblicke in die Persönlichkeits- & Teampsychologie

Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsemail samt aller Termine und den Zugangsdaten zum virtuellen Klassenzimmer. Ebenso bekommst du eine Rechnung für die Weiterbildung. 

Absolut risikofrei per Rechnung! Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung. 

Bei der ISO/IEC 17024 konformen Prüfung zur Personenzertifizierung handelt es sich um ein Assessment, welches einen halben Tag beansprucht. 

Das Assessment ist in vier Teile unterteilt. Das Assessment findet zu in Basel statt. 

 

Siehe auch: Generalprüfungsordnung

Prüfungsgebühr:

Für die Prüfung (das Assessment) werden zusätzliche Gebühren von 600 CHF fällig. 

Personen, welche den Kurs absolvieren und keine ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung antreten, erhalten ein Teilnahmezertifikat. 

Gültigkeit und weltweite Anerkennung

Die Personenzertifizierung der ISO (International Organisation für Normierung mit Sitz in Genf) nach ISO/IEC 17024 ist weltweit anerkannt und beschreibt den höchsten Standard der fachbezogenen Sachkunde. Das Personenzertifikat ist drei Jahre gültig und kann jeweils nach Ablauf verlängert werden.

Hoher Sachverstand auch ohne Prüfung

Mit der Ausbildung zum Kommunikationstrainer:in bei der New Work Akademie Basel erarbeitet sich jede teilnehmende Person die notwendigen Fachkompetenzen und Qualifikationen auf hohem Niveau. 

Dies wird mittels eines Teilnahmezertifikates bestätigt, was Auftrag- wie Arbeitgebern einen entsprechend hohen Sachverstand in der Sache bescheinigt. 

Die besondere Sachkunde mit Prüfung

Nebst einem hohen Sachverstand verlangt die Prüfung bzw. die Personenzertifizierung nach ISO/IEC 17024 eine besondere Sachkunde im Sinne einer persönlichen Eignung. Wesentliche Eigenschaften sind in diesem Zusammenhang die uneingeschränkte persönliche Zuverlässigkeit, Charakterstärke, Unparteilichkeit und Neutralität. 

Das spezielle Curriculum und die praktischen Erfahrungen im Rahmen einer Projektarbeit (praktische Diplomarbeit) als Teil einer Prüfung verhelfenden Absolvierenden dazu, das Niveau der besonderen Sachkunde zu erlangen.

Mehr Informationen: ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung.

Die New Work Akademie Basel bietet DACH-weit Inhouse-Weiterbildungen an. Für die Planung und Organisation, nimmst du sehr gerne und unkompliziert Kontakt zu uns auf. 

Können wir dir helfen?

Frag uns!

Anmeldung Kommunikationstrainer ISO/IEC 17024

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Deine Anmeldung war erfolgreich

Innert 24h erhältst du

  • Deine Bestätigung 
  • Alle Angaben zu Terminen und Zugangsdaten
  • Deine Rechnung

 

Dein NWAB Team