Wissen kompakt to go Agile Methoden Praktische Methodik Aus der...
mehr Info2 Tage
Zertifizierung nach ISO/IEC 17024
1.055,00 CHF
Online-Präsenz
MBA/Unternehmer und Experte für agile Strategieentwicklung
Verhaltensforscherin und Expertin agiler Organisationen
OKR-Beraterin und Expertin für agile Strategieentwicklung
jetzt unverbindlich anmelden
Gemäss der Verordnung über die interne Konformitätsbewertung nach ISO/IEC 17024, bedarf es sowohl fachlichen als auch persönlichen Voraussetzungen für die ISO/IEC 17024 Zertifizierung.
In dieser Ausbildung lernst du von der Pike auf, was ein OKR Coach zu tun hat und welche Herausforderungen der Business-Alltag mit sich bringt.
Bei der ISO/IEC 17024 konformen Prüfung zur Personenzertifizierung handelt es sich um ein Assessment, welches einen halben Tag beansprucht.
Das Assessment ist in vier Teile unterteilt. Das Assessment findet zu 100% in einer Online-Session statt.
Siehe auch: Generalprüfungsordnung
Für die Prüfung (das Assessment) werden zusätzliche Gebühren von 600 CHF fällig.
Personen, welche den Kurs absolvieren und keine ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung antreten, erhalten ein Teilnahmezertifikat.
OKR Coaches sind Expert:innen agiler Strategieentwicklung. OKR (Objectives and Key Results) beschreibt dabei ein Rahmenwerk, welches modernen und agilen Organisationen dabei hilft, deren Strategie agil zu entwickeln und flexibel zu halten.
OKR Coaches treten als klassische Sparring-Partner:innen, Trainer:innen und Berater:innen auf und verantworten die Optimierung der Kommunikation von Teams, Führungskräften und deren Mitarbeitenden.
OKR Coaches sorgen durch deren Beratung und Massnahmen für:
OKR Coaches sind in Zeiten des Wandels, der Krisen und der agilen Organisationen enorm gefragt.
Genau deshalb lohnt sich eine Ausbildung zum OKR Coach!
Die OKR Coach Ausbildung an der New Work Akademie Basel beinhaltet die Zertifizierung gemäss ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung mit höchstem internationalem Rang.
Genau deshalb ist die Ausbildung zum OKR Coach das richtige Investment für dich! Denn die ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung bescheinigt dir, deinem Arbeitgeber oder deinen Auftraggeber, dass du die Kompetenzen, die ein OKR Coach benötigt, erfolgreich erworben hast.
Der Kurs umfasst 2 volle Präsenztage im virtuellen Klassenzimmer.
Personenzertifizierung ISO/IEC 17024 Agile Facilitator Scrum, Design Thinking, Step7, Kanban...
mehr Info15 ECTS, inkl. Personenzertifizierung ISO/IEC 17024 CAS Agile Coach Angewandte...
mehr InfoPersonenzertifizierung ISO/IEC 17024 Scrum Master Geringer Aufwand Fairer Preis ISO/IEC...
mehr InfoDieser Kurs befähigt dich, das Gelernte erfolgreich anzuwenden. Mit der ISO 17024 Zertifizierung beweist du deine Kompetenz als Experte in der agilen Strategieentwicklung.
Mit der OKR Coach Ausbildung der New Work Akademie Basel, bekommst du Erfolgsrezepte und nützliche Werkzeuge an die Hand.
Die ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung bescheinigt dir deine Expertise. Die internationale Anerkennung der ISO-Zertifizierung ist der Qualitätsausweis für Trainer:innen und Coaches.
Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsemail samt aller Termine und den Zugangsdaten zum virtuellen Klassenzimmer. Ebenso bekommst du eine Rechnung für die Weiterbildung.
Absolut risikofrei per Rechnung! Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung.
Die Prüfung besteht aus einem Assessment, was ca. einen halben Tag beansprucht. Das Assessment findet dabei 100% online statt.
Die Personenzertifizierung der ISO (International Organisation für Normierung mit Sitz in Genf) nach ISO/IEC 17024 ist weltweit anerkannt und beschreibt den höchsten Standard der fachbezogenen Sachkunde. Das Personenzertifikat ist drei Jahre gültig und kann jeweils nach Ablauf verlängert werden.
Mit der Ausbildung zum OKR Coach bei der New Work Akademie Basel erarbeitet sich jede teilnehmende Person die notwendigen Fachkompetenzen und Qualifikationen auf hohem Niveau.
Dies wird mittels eines Teilnahmezertifikates bestätigt, was Auftrag- wie Arbeitgebern einen entsprechend hohen Sachverstand in der Sache bescheinigt.
Nebst einem hohen Sachverstand verlangt die Prüfung bzw. die Personenzertifizierung nach ISO/IEC 17024 eine besondere Sachkunde im Sinne einer persönlichen Eignung. Wesentliche Eigenschaften sind in diesem Zusammenhang die uneingeschränkte persönliche Zuverlässigkeit, Charakterstärke, Unparteilichkeit und Neutralität.
Das spezielle Curriculum und die praktischen Erfahrungen im Rahmen einer Projektarbeit (praktische Diplomarbeit) als Teil einer Prüfung verhelfenden Absolvierenden dazu, das Niveau der besonderen Sachkunde zu erlangen.
Mehr Informationen: ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung.
Die New Work Akademie Basel bietet DACH-weit Inhouse-Weiterbildungen an. Für die Planung und Organisation, nimmst du sehr gerne und unkompliziert Kontakt zu uns auf.
Deine Anmeldung war erfolgreich
Innert 24h erhältst du
Dein NWAB Team