inkl. Personenzertifizierung ISO/IEC 17024

OKR Coach

agile Strategieentwicklung

2 Tage

Zertifizierung nach ISO/IEC 17024

ab 80 CHF* pro Monat

Online-Präsenz

ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung

OKR Coach

Wolfgang Pruss

MBA/Unternehmer und Experte für agile Strategieentwicklung

Mag. Ursula della Schiava-Winkler

Verhaltensforscherin und Expertin agiler Organisationen

Dagmar Groß-Böker

OKR-Beraterin und Expertin für agile Strategieentwicklung

 Beratungsgespräch

jetzt unverbindlich anmelden

Deshalb an der NWAB studieren!

OKR Coach Weiterbildung

Deine Benefits

Der USP dieser Ausbildung

Das lernst du in der OKR Coach Ausbildung

Inhalte & Lernziele

Gemäss der Verordnung über die interne Konformitätsbewertung nach ISO/IEC 17024, bedarf es sowohl fachlichen als auch persönlichen Voraussetzungen für die ISO/IEC 17024 Zertifizierung.

Persönliche Voraussetzungen

  • Freude, Neugier und Motivation an der Arbeit mit Menschen, sowie deren Herausforderung im beruflichen Alltag des Managementgeschäftes
  • Mentale Stärke und Stressresistenz
  • Interesse und Leidenschaft, komplexe zwischenmenschliche Herausforderungen zur Lösung voranzutreiben
  • Mindestalter 21 Jahre

In dieser Ausbildung lernst du von der Pike auf, was ein OKR Coach zu tun hat und welche Herausforderungen der Business-Alltag mit sich bringt. 

Teilnehmer:innen der Ausbildung sind nach dem Abschluss befähigt:

  • Die Werte-, die Visions-, die Missions- und die Strategieentwicklung einer Organisation mit gezielten Workshop zu begleiten
  • Das OKR Framework schulen und trainieren
  • Bei der OKR Rollenverteilung und der Teambildung beratend zu helfen
  • SMARTE Ziele professionell zu definieren
  • Den OKR Prozess beratend und coachen und erfolgreich zu begleiten
  • Fortlaufende Strategieanpassungen erfolgreich umzusetzen

agile Strategieentwicklung mit OKR

Die Lehrveranstaltungen

  • Die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) und die Notwendigkeit des Umdenkens
  • Auswirkungen und neue Rahmenbedingungen
  • agile Organisationen und agile Strategieentwicklung
  • Vergleich: Früher vs. Heute
  • OKR und agile Methoden: Einordnung und Zusammenhänge
  • OKR und konkrete Umsetzungsbeispiele
  • Eine Frage der Perspektive und Unternehmenskultur
  • Die Bedeutung der Werte einer Organisation
  • Die Mission und Vision einer Organisation
  • Welchen Einfluss hat der Purpose einer Organisation?
  • SWOT-Analysen richtig anwenden
  • Value-Proposition-Analysen richtig anwenden
  • SMARTE Ziele verstehen und definieren
  • Das Balanced-Score-Card Prinzip
  • Das Strategie-Haus
  • OKR-Rollen und OKR-Zyklus von der Planung und Vereinbarung bis hin zur Auswertung der Erfolge der Retrospektiven
  • Vorgehensweise, sowie Do’s & Dont’s beim Methodeneinsatz
  • Rolle der DNA der Unternehmen (Purpose, Vision, Mission & Werte)
  • OKR als Vorteil für Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und Organisation
  • MOAL: Bedeutung, Ideale und Umsetzung
  • Relevanz von Fokus und Ableitung aus der DNA der Organisation
  • Beschreiben von mittelfristigen Zielen anhand von Praxisbeispielen
  • Grundlagen der Entwicklung von OKR Sets
  • Das OKR Framework und innerhalb der Organisationsebenen
  • Einsatz des OKR Canvas
  • Übungen und Praxisbeispiele
  • Entwicklung von konkreten Umsetzungskonzepten im Lernteam
  • OKR anhand erfolgreicher und nicht erfolgreicher Beispiele

Bei der ISO/IEC 17024 konformen Prüfung zur Personenzertifizierung handelt es sich um ein Assessment, welches einen halben Tag beansprucht. 

Das Assessment ist in vier Teile unterteilt. Das Assessment findet zu 100% in einer Online-Session statt. 

 

Siehe auch: Generalprüfungsordnung

Prüfungsgebühr:

Für die Prüfung (das Assessment) werden zusätzliche Gebühren von 600 CHF fällig. 

Personen, welche den Kurs absolvieren und keine ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung antreten, erhalten ein Teilnahmezertifikat. 

*ab 80 CHF pro Monat dank unseren attraktiven Finanzierungslösungen. 

Gesamtgebühr: 1.350 CHF exkl. Prüfung

Gesamtgebühr inkl. ISO/IEC 17024 Prüfung: 1.950 CHF exkl. MwSt.

Rabatt: Bei Zahlung der gesamten Gebühr 30 Tage nach Anmeldung erhältst du einen Rabatt/Skonto in Höhe von 15%.

Für weitere Informationen: [email protected]

agile Strategieentwicklung

Die OKR Coach Ausbildung

OKR Coaches sind Expert:innen agiler Strategieentwicklung. OKR (Objectives and Key Results) beschreibt dabei ein Rahmenwerk, welches modernen und agilen Organisationen dabei hilft, deren Strategie agil zu entwickeln und flexibel zu halten.

OKR Coaches treten als klassische Sparring-Partner:innen, Trainer:innen und Berater:innen auf und verantworten die Optimierung der Kommunikation von Teams, Führungskräften und deren Mitarbeitenden.

OKR Coaches sorgen durch deren Beratung und Massnahmen für:

  • Strategie-Methodenkompetenz im gesamten Team
  • mehr Effizienz und Commitment bei der Entwicklung von Strategien
  • mehr Flexibilität bei der Strategieentwicklung und somit eine höhere Anpassungsfähigkeit in volatilen Märkten
  • ein besseres Verständnis über die Werte, die Vision und die Strategie eines Unternehmens bei allen Mitarbeitenden

OKR Coaches sind gefragt wie nie

OKR Coaches sind in Zeiten des Wandels, der Krisen und der agilen Organisationen enorm gefragt. 

In der heutigen Zeit müssen Strategien deutlich kurzfristiger angelegt sein. 
 
Darum ist das OKR Framework die optimale herangehensweise dafür.

Genau deshalb lohnt sich eine Ausbildung zum OKR Coach! 

OKR Coach Ausbildung an der NWAB

Die OKR Coach Ausbildung an der New Work Akademie Basel beinhaltet die Zertifizierung gemäss ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung mit höchstem internationalem Rang.

Genau deshalb ist die Ausbildung zum OKR Coach das richtige Investment für dich! Denn die ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung bescheinigt dir, deinem Arbeitgeber oder deinen Auftraggeber, dass du die Kompetenzen, die ein OKR Coach benötigt, erfolgreich erworben hast.

Sich begegnen und miteinander lernen

Der Online-Präsenzkurs

Der Kurs umfasst 2 volle Präsenztage im virtuellen Klassenzimmer.

Auch interessant für dich

Verwandte Weiterbildungen

Kompetenz statt Wissen

erfolgreich praktisch anwenden

Dieser Kurs befähigt dich, das Gelernte erfolgreich anzuwenden. Mit der ISO 17024 Zertifizierung beweist du deine Kompetenz als Experte in der agilen Strategieentwicklung.

Workshops erfolgreich gestalten

Werkzeuge und Erfolgsrezepte

Mit der OKR Coach Ausbildung der New Work Akademie Basel, bekommst du Erfolgsrezepte und nützliche Werkzeuge an die Hand.  

Dein USP für deine Karriere

ISO Personenzertifizierung

Die ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung bescheinigt dir deine Expertise. Die internationale Anerkennung der ISO-Zertifizierung ist der Qualitätsausweis für Trainer:innen und Coaches. 

Ausgezeichnet
Basierend auf 9 Bewertungen
Julia Vogt
Julia Vogt
2022-12-09
Sehr unkompliziert und menschlich mit tollen zeitgemässen Inhalten. Ich war Teilnehmerin im OKR Coach Lehrgang im September und war besonders vom Netzwerk Effekt begeistert der sich anschliessend ergeben hat. Die Prüfung ist absolut nicht ohne aber alles in allem echt top!
Jürgen Becher
Jürgen Becher
2020-03-05
Ein super Workshop am vergangenen Wochenende mit vielen neuen Anregungen, die Arbeitswelt etwas besser und für alle erträglicher zu machen. Der Weg des agilen Arbeitens ist der Weg der Zukunft. Es hat Spaß gemacht mit Euch.
Betty Baumann
Betty Baumann
2020-02-17
Die kompakte Design Thinking Ausbildung war super aufbereitet. Besonderns gefallen hat mir die Arbeit mit dem EEG. Dort konnten wir mittels Neurofeedback unsere Hirnwellen visualisieren, um zu erkennen, wie unsere Methoden wirken. Chapeau vor dem Dozenten - raffiniert gemacht :)!
Dominique Fuss
Dominique Fuss
2020-02-12
Der Agile Coach Kurs bei Agilitätskonform ist wirklich zu empfehlen! Muss wirklich sagen, war positiv überrascht. Die Workshoptage haben es zwar in sich aber dennoch - weiter so ;)!
Markus Definti
Markus Definti
2020-01-16
Janine B.
Janine B.
2020-01-08
Ich hatte Ende des Jahres 2019 ein Seminar zum Thema agile coach und scrum master besucht und kann dieses sehr empfehlen. Als Technikerin und analytisch denkende Person wurde mir hier, unter anderem, der Betrachtungswinkel auf psychologischer Ebene nahe gebracht und an reellen Beispielen praxisnah erklärt. Die Organisation der Veranstaltung war einwandfrei und die Gruppengröße gut gewählt um auf Fragen der Teilnehmer gezielt ein zu gehen. Die Unterlagen, welche digital zur Verfügung gestellt wurden und die Lernplattform von agilitätskonform sind für weiteres Selbststudium oder einfach um das Gelernte auf zu frischen detailgenau und ausführlich, ohne überladen zu wirken, aufgebaut und werden von mir gerne genutzt.
Nemo Oval
Nemo Oval
2020-01-07
Habe mich zum Scrum Master ausbilden lassen. Gute Dozenten und viel Praxis. Freue mich schon auf den ERFA Tag
Yves Reinhardt
Yves Reinhardt
2020-01-07
Toller Kurs. Ich war bei Kurs am 08.12.2019 in Hamburg mit am Start. Gute finde ich die psychologische Schulung. Leider finden die Kurse nur am Wochenende statt - das ist leider das einzige Manko. Ansonsten echt empfehlenswert :)! Grüsse an Andrea!
Stefan Arcularius
Stefan Arcularius
2020-01-07

FAQ

Du hast Fragen zur Ausbildung?

  1. Die ISO/IEC 17024 Zertifizierung verleiht dir eine besondere Auszeichnung
  2. Du lernst viel über erfolgreiche Strategieentwicklung und bekommst daher ein ganzheitliches Bild vermittelt. 

Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsemail samt aller Termine und den Zugangsdaten zum virtuellen Klassenzimmer. Ebenso bekommst du eine Rechnung für die Weiterbildung. 

Absolut risikofrei per Rechnung! Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung.

Die Prüfung besteht aus einem Assessment, was ca. einen halben Tag beansprucht. Das Assessment findet dabei 100% online statt. 

Gültigkeit und weltweite Anerkennung

Die Personenzertifizierung der ISO (International Organisation für Normierung mit Sitz in Genf) nach ISO/IEC 17024 ist weltweit anerkannt und beschreibt den höchsten Standard der fachbezogenen Sachkunde. Das Personenzertifikat ist drei Jahre gültig und kann jeweils nach Ablauf verlängert werden.

Hoher Sachverstand auch ohne Prüfung

Mit der Ausbildung zum OKR Coach bei der New Work Akademie Basel erarbeitet sich jede teilnehmende Person die notwendigen Fachkompetenzen und Qualifikationen auf hohem Niveau. 

Dies wird mittels eines Teilnahmezertifikates bestätigt, was Auftrag- wie Arbeitgebern einen entsprechend hohen Sachverstand in der Sache bescheinigt. 

Die besondere Sachkunde mit Prüfung

Nebst einem hohen Sachverstand verlangt die Prüfung bzw. die Personenzertifizierung nach ISO/IEC 17024 eine besondere Sachkunde im Sinne einer persönlichen Eignung. Wesentliche Eigenschaften sind in diesem Zusammenhang die uneingeschränkte persönliche Zuverlässigkeit, Charakterstärke, Unparteilichkeit und Neutralität. 

Das spezielle Curriculum und die praktischen Erfahrungen im Rahmen einer Projektarbeit (praktische Diplomarbeit) als Teil einer Prüfung verhelfenden Absolvierenden dazu, das Niveau der besonderen Sachkunde zu erlangen.

Mehr Informationen: ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung.

Die New Work Akademie Basel bietet DACH-weit Inhouse-Weiterbildungen an. Für die Planung und Organisation, nimmst du sehr gerne und unkompliziert Kontakt zu uns auf. 

Können wir dir helfen?

Frag uns!

Anmeldung zum OKR Coach Kurs

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Deine Anmeldung war erfolgreich

Innert 24h erhältst du

  • Deine Bestätigung 
  • Alle Angaben zu Terminen und Zugangsdaten
  • Deine Rechnung

 

Dein NWAB Team