Gültigkeit und weltweite Anerkennung
Die Personenzertifizierung der ISO (International Organisation für Normierung mit Sitz in Genf) nach ISO/IEC 17024 ist weltweit anerkannt und beschreibt den höchsten Standard der fachbezogenen Sachkunde. Das Personenzertifikat ist drei Jahre gültig und kann jeweils nach Ablauf verlängert werden.
Hoher Sachverstand auch ohne Prüfung
Mit der Ausbildung zum Scrum Master bei der New Work Akademie Basel erarbeitet sich jede teilnehmende Person die notwendigen Fachkompetenzen und Qualifikationen auf hohem Niveau. Dies wird mittels eines Teilnahmezertifikates bestätigt, was Auftrag- wie Arbeitgebern einen entsprechend hohen Sachverstand in der Sache bescheinigt.
Die besondere Sachkunde mit Prüfung
Nebst einem hohen Sachverstand verlangt die Prüfung bzw. die Personenzertifizierung nach ISO/IEC 17024 eine besondere Sachkunde im Sinne einer persönlichen Eignung. Wesentliche Eigenschaften sind in diesem Zusammenhang die uneingeschränkte persönliche Zuverlässigkeit, Charakterstärke, Unparteilichkeit und Neutralität. Das spezielle Curriculum und die praktischen Erfahrungen im Rahmen einer Projektarbeit (praktische Diplomarbeit) als Teil einer Prüfung verhelfenden Absolvierenden dazu, das Niveau der besonderen Sachkunde zu erlangen.
Mehr Informationen: ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung.