Die New Work Akademie Basel ist eine private Hochschule mit Sitz in Basel. Unser Fokus sind die Themen des New Work – also die moderne und neue Art und Weise der Zusammenarbeit, Wertschöpfung und Organisation von Unternehmen.
Wir arbeiten semi-virtuell. Online-Kurse und Präsenzseminare ergeben den optimalen Mix für effizientes Lernen. So schaffen wir maximale Flexibilität für unsere Lernenden.
Die didaktische Reduktion beschreibt den Fokus auf die relevanten Inhalte.
New Work (Neue Arbeitsweisen) beschreiben eine Veränderung im Arbeitsalltag. Die Automatisierung von operativen Prozessen, sowie die Digitalisierung der Informationsverarbeitung, veränderten unsere Gesellschaft und vor allem unseren Arbeitsalltag.
Die menschliche Arbeit verlagert sich zunehmend in die Bereiche der kreativen, analytischen und kontrollierenden Tätigkeit. Der Fokus rückt dabei auf den Menschen, sein Potenzial und seine Förderung.
Kreativität, Innovation und die Erschaffung neuer Produkte bedürfen der Kollaboration. Die Interaktion und Kommunikation rücken hierbei ebenso ins Zentrum der Optimierung
Unser Themenfokus in Lehre und Forschung liegt auf den Bereichen des New Work. Agiles Arbeiten, Kommunikation, New Leadership, Moderne Organisationsgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Training & Development stehen bei uns im Mittelpunkt.
Es ist notwendig auf Buzzwords, Thesen und Meinungen handfeste empirische Ergebnisse zu machen. Die Lehrpersonen der New Work Akademie leisten diese Arbeit.
Der hauseigene Verlag (Akademischer Verlag Basel) ist die Plattform unseres Wissenschaftlichen Beirates
Die New Work Akademie Basel ist eine akkreditierte Konformitätsbewertungsstelle für die Zertifizierung von Personen gemäss ISO/IEC 17024:2012 (Personenzertifizierung)
Die New Work Akademie Basel arbeitet nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem gemäss ISO 21001:2018. «Zertifiziertes Bildungsinstitut im Sinne einer Hochschule der formalen und nicht-formalen Bildung.»
Moderne Unternehmen befassen sich zu sehr mit belanglosen Themen eigener Befindlichkeiten. Kundenbedarfe und die eigentliche Wertschöpfung geraten in den Hintergrund. Unternehmen finden sich zunehmend in einen Zustand spätrömischer Dekadenz wieder.
Die New Work Akademie Basel steuert diesem Trend entschieden entgegen.
Die New Work Akademie Basel ist Mitglied im Fachverband Gewaltfreie Kommunikation
Herzlich willkommen! – Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. (fachverband-gfk.org)
Unternehmen und Arbeitnehmer in der DACH-Region sind unsere Mission